Chemielaborantin/Chemielaborant (m/w/d)

Wie können wir Krankheiten schneller erkennen? Welche Therapie ist für welchen Patienten die Beste? Die Entwicklung neuer Diagnostika und leistungsfähigerer Biosensoren erfordert neuartige Materialien und eine maßgeschneiderte Oberflächenchemie. Wenn du im spannenden Grenzbereich zwischen Chemie, Physik, Biotechnologie und Medizin arbeiten willst, dann bewirb dich bei uns um eine Ausbildung zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten.
- einen guten Mittleren Schulabschluss oder Abitur hast.
- gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und vor allem in Chemie hast.
- Interesse und Spaß an Naturwissenschaft und Hightech mitbringst.
- begeistert von Chemie und chemischen Experimenten bist.
- neue und wechselne Herausforderungen magst.
- hoch motiviert bist, dir Wissen anzueignen.
- gerne im Team arbeitest.
- erlernst du Grundtechniken für die Arbeit im Labor.
- wirst du praktische Versuche und Messungen vorbereiten, durchführen und gemeinsam mit dem Team auswerten.
- bekommst du Einblick in die Durchführung chemischer und biochemischer Analysen.
- lernst du den Umgang mit Gefahrstoffen und die Grundlagen der Qualitätssicherung, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
- wirst die neuesten Technologien zur chemischen Oberflächenmodifikation kennenlernen.
- unterstützt du die Laborarbeit für Forschungsprojekte.
- eine zukunftssichere Ausbildung mit hohen Übernahmechancen
- marktübliche Ausbildungsvergütung
- Ausbildung im Betrieb und Berufsschule (in Berlin)
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- ein nettes Team begleitet dich und bringt dir alles bei
- mit einem Click auf den "Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben"-Button,
- einem Motivationsschreiben,
- einem lückenlosen tabellarischen Lebenslauf,
- Zeugnissen, Nachweisen über Praktika u.ä.
- Bitte füge alle Unterlagen zu einem pdf-Dokument zusammen.