Tour 13
1. Unternehmen: Bruker Nano GmbH
Wer schon immer gern wissen wollte, wie oft Künstler*innen ihre eigenen Bilder übermalen, wie viele Zähne das Urpferdchen hatte, ob Schwermetalle in Kartoffelchips stecken, warum wir uns an Grashalmen schneiden können, warum so viel Information in ein Smartphone passt bzw. was dabei schiefgehen kann, welcher Stahl am besten hält und vieles mehr - der ist bei uns richtig.
Die von Bruker entwickelten Messgeräte werden weltweit zur Lösung dieser spannenden Fragen eingesetzt. Wie sie genau funktionieren und welche verschiedenen Berufe dabei eine Rolle spielen, könnt ihr bei einem Blick hinter die Kulissen kennenlernen. Vorab könnt ihr die bei Bruker Nano Analytics hergestellten Messgeräte und deren Messergebnisse in unserem virtuell begehbaren Demonstrationslabor erkunden: www.bruker.com/bna-showroom. Mehr Informationen zu Bruker Nano findest du hier.
2. Unternehmen: EBK Krüger GmbH & Co. KG
Wir produzieren Teile sowie Ersatzteile für Industrieprodukte und für fast alle Automobilhersteller in Europa. In unserer Produktionshalle fertigen wir elektromechanische Komponenten als Prototyp im Kundenauftrag, in Kleinserien oder für Großkonzerne. Bei uns haben junge Talente die Möglichkeit, in kaufmännischen Berufen oder verschiedenen technischen Berufen ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Dazu gehören die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in, Elektroniker*in für Automatisierungstechnik sowie Maschinen- und Anlagenführer*in, Werkzeugmechaniker*in (nur Bln. Mariendorf). Mehr Informationen zum Unternehmen findest du hier. Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.