Mikrotechnologin/Mikrotechnologe (m/w/d)

Mikrochips sorgen dafür, dass Smartphones mehr speichern und Laptops leichter und leistungsstärker werden. Sie sind das Herz moderner Technik – ob in Handys, Autos oder sogar in der Raumfahrt. Hergestellt werden sie von Mikrotechnologinnen und Mikrotechnologen unter höchsten Reinraumbedingungen. Wenn du die Zukunft mitgestalten willst, starte am 1. September deine Ausbildung in der Mikrotechnologie.

So bewirbst du dich am besten bei uns

  • mit einem Motivationsschreiben
  • einem lückenlosen tabellarischen Lebenslauf
  • Zeugnissen, Nachweisen über Praktika und ähnlichem
  • Bitte füge alle Unterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen 

vorzugsweise über unser Karriereportal oder per Mail an anh@fbh-berlin.de

Besonderheit:

ANH Berlin bildet zwar nicht selbst aus, prüft aber deine Bewerbung und schickt sie an alle passenden Betriebe in unserem Netzwerk. Dein Vorteil: Eine Bewerbung, viele Chancen – ganz ohne Extraaufwand!

Hier kannst du deine Ausbildung machen:

Das sagen die Azubis

"Das Besondere an der Ausbildung ist, dass man eine Vielfalt an Aufgaben hat, die man miteinander kombiniert. Ein bisschen Physik, ein bisschen Chemie, ein bisschen Mathe.... Ich finde es super schön, dass ich so viel Praxiserfahrung sammeln kann und dass ich in der Ausbildung bereits an wichtige Versuche herangelassen werde. "

Zoe, Auszubildende am FBH

Erfahre mehr über die Mikrotechnologie-Ausbildung

To watch this video, you have to consent to YouTube's cookies

Googles YouTube service uses cookies. You have to accept the usage of these cookies to display this YouTube video.

Entdecke die vielfältigen Aufgaben und Einsatzgebiete von Mikrotechnolog*innen! #hightechmakesmyday

Und nach der Ausbildung?

Du möchtest dich nach deiner Ausbildung weiterentwickeln? Das ist kein Problem! Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Du kannst z. B. eine Aufstiegsfortbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker der Mikrotechnologie machen oder studieren. Mit den praktischen und theoretischen Fähig- und Fertigkeiten, die du während deiner Ausbildung erlernt hast, hast du eine sehr gute Basis für deinen weiteren beruflichen Weg gelegt.